Dominik Eulberg

Viele haben es versucht, doch er kann tatsächlich von sich behaupten, die Vogelkunde und den Techno unter einen Hut gebracht zu haben: Dominik Eulberg, der ravende Ornithologe aus dem Westerwald, international gebuchter DJ im Rampenlicht und stiller Beobachter heimatlicher Flora wie Fauna gleichermaßen, ein Meister der versöhnten Widersprüche. Seit seiner ersten Veröffentlichung auf Traum Schallplatten im Jahre 2003 streut der Ausnahmeproduzent nun schon ökologisches Fachwissen und Vogelzwitschern in seinen Tracks aus. Die Natur ist die Inspirationsquelle für das eigene Schaffen, inhaltlich wie dramaturgisch und das bereits seit 1993. Der Spaziergang im Wald, das ist Dominiks Blueprint für spannende Musik, denn „hier weißt du nie, was dich hinter der nächsten Biegung erwartet“. Da kann ein Rascheln im Unterholz zur Hookline mutieren, jedes Geräusch zählt und verleiht den Tracks jene Lebendigkeit, die der Tanzflur braucht. Minimal, maximal, scheißegal: das Publikum liebt aussergewöhnlichen Charakter ebenso wie eine fette Bassdrum, und wer beides zusammenbringt hat nicht zu Unrecht das hohe Ansehen, welches Dominik im sonst eher engstirnigen Clubkanon weltweit genießt. „Mehr Fleisch am Knochen“, das ist sein Motto, gerade in Zeiten des skelettierten Diät-Technos eine unverzichtbare Haltung und so konnte der DJ, Produzent und Remixer sich mehr als nur einen Namen machen. Seit mehreren Jahren beherrscht er nun das situative Losrocken auf 12“-Format ebenso wie die abendfüllende Lauflänge eines Künstleralbums. Im Jahr 2007 erhielt Dominik den Preis der deutschen Schallplattenkritik für sein zweites Album “Heimische Gefilde”, womit er viel für die genreübergreifende Akzeptanz von Techno leistete. Es erschien auf Traumschallplatten, das von seinen wichtigsten Förderern Jacqueline und Riley Reinhold betrieben wird. Bei den Leserumfragen der Magazine Groove, Raveline und De:Bug landete er mehrfach auf den vorderen Plätzen, wurde etwa zum Newcomer oder Produzenten des Jahres gewählt. Auch sein Schaffen als DJ oder seine Remixe für Künstler wie Hot Chip, DJ Hell, Tiefschwarz, Nathan Fake oder Roman Flügel wurden mehrfach ausgeszeichnet. Auch in der Zukunft wird Dominik weiter seiner Vorliebe für mehr Emotionalität im Beatkorsett fröhnen. Die Kreativität seines musikalischen Schaffens bleibt dabei weiterhin komplex und innovativ, aber natürlich auch immer zugänglich durch die ihr innewohnende Bodenständigkeit. Schließlich möchte man sein Publikum mit auf eine Reise nehmen und nicht am Fahrkartenschalter stehen lassen.

Attempted by so many people vainly, DOMINIK EULBERG is the one who can claim for himself having reconciled ornithology and techno successfully. Dominik Eulberg, raving ornithologist from the Westerwald is both: an international booked DJ in spotlight and an observer of the domestic Flora and Fauna in quiescence – a master of reconciled contradictions.

Since he released his first disc in 2003 on Traum Schallplatten, the superior producer disperses ecological expertise and the sound of chirping birds in his tracks. He uses nature as a contentual and dramaturgical source of inspiration for his productions since 1993.

A walk in the woods – this is Dominik´s Blueprint for exciting music, because „there you never know what is expecting you behind the next junction“. In the forest some rustle in the coppice can turn into a hookline: every single sound is important and endows the tracks with the necessary vitality the dancefloor needs. If minimum or maximum: Not giving a damn, the audience loves extraordinary character as much as a great Basedrum. Combining both, Dominik isn´t held in high esteem – which he usually savours in more blinkered clubs all around the world – wrongly.

„More flesh to the bones“, this is his motto. In times of skeletonized diet-techno this is an indispensable estimation more than ever. This is one of the reasons why the DJ, producer and remixer did more than just establishing reputation. Since many years he masters the situationally rocking on 12”-format just as the full-length of an album.

In 2007 Dominik was awarded the „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ for his second album „Heimische Gefilde“, with which he achieved a lot for the generation-spanning acceptation of techno. It was released on Traum Schallplatten, which is run by its most important patrons Jacqueline and Riley Reinhold. He repeatedly obtained front positions at readers polls of the magazines groove, Raveline and De:Bug. He was even voted for Newcomer and Producer of the year. Also his creations as DJ and his Remixes for various artists such as Hot Chip, DJ Hell, Tiefschwarz, Nathan Fake or Roman Flügel were awarded several times.

He will continue to indulge his affectation for more emotionality in the beat-corset in future. The creativity of his musically work will stay complex and innovative, but remains always accessible due to the inherent down-to-earthness. After all one wants to take his audience on a journey, not wanting to ditch it at the ticket counter.